Beschreibung
Die ideale Orientierung für Berufseinsteiger - und Neues für alte Hasen: Formen des Journalismus Fallstricke des Handwerks Arbeiten in Online und PRRedaktionen Richtig recherchieren Schreiben und den Leser fesseln Adressen von Journalistenschulen und Zeitungen, die Volontäre ausbilden Informationen über HochschulStudiengänge Lexikon journalistischer Fachausdrücke Lexikon unbrauchbarer Wörter
Autorenportrait
Wolf Schneider, geboren 1925, ist Träger des 'Medienpreises für Sprachkultur' der Gesellschaft für deutsche Sprache. Er war Soldat von 1943 bis 1945, Korrespondent der 'Süddeutschen Zeitung' in Washington, Verlagsleiter des 'Stern', Chefredakteur der 'Welt', Moderator der 'NDR-Talk-Show' und 16 Jahre lang Leiter der Hamburger Journalistenschule. 2011 erhielt er den Henri-Nannen-Preis für sein Lebenswerk, 2012 wurde er vom 'Medium Magazin' als Journalist des Jahres für sein Lebenswerk geehrt. Wolf Schneider hat zahlreiche Sachbücher veröffentlicht, darunter große, erzählende Bücher ebenso wie Standardwerke zu Sprache, Stil und Journalismus. Zuletzt erschien 2013 bei Rowohlt 'Der Soldat. Ein Nachruf'. Er lebt in Starnberg.
Leseprobe
Leseprobe